17. Fabelweg "Eisenberg Panoramaweg"

medium
6,7 km
2:00 h
129 m
130 m
613 m
505 m
Rund-Tour
Wanderung Rundwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Berggasthof Eisenberg mit Aussichtsturm (630 m)

Zielpunkt

Berggasthof Eisenberg

Ein Rundwanderweg mit herrlichen Fernsichten, Ruhebänken und Schutzhütte auf dem Eisenberg

Rund um den mit 636 m höchsten Berg des Knülls bieten sich traumhafte Panoramen in alle Himmelsrichtungen. Ob Vogelsberg, Thüringer Wald, Meißner oder Rhön, bei schönem Wetter kann man auf diesem sonnigen Rundweg weit bis zu den umliegenden Mittelgebirgen blicken. Besonders
viel Aussicht bietet sich vom Borgmannturm.

Hoch auf der Ebene des Eisenbergs führt der Wanderweg durch Wiesen, auf der steileren Seite des Eisenbergs geht es entlang des Waldrandes und durch schöne, artenreiche Wälder. Die Hütte am Rhönblick lädt zum Verweilen ein.

An der 1920 erstmals gefassten Christinenquelle kann man sich fabelhaft erfrischen.

Im Frühjahr begrüßen rund um das Berggasthaus tausende Buschwindröschen den Wanderer, im Frühsommer lässt sich auf mancher Wiese vielleicht eine Orchidee entdecken.

Der Name des Berges deutet seine Vergangenheit nur an, seine Landschaft erzählt noch viel mehr: bereits zur Bronzezeit wurden hier mehrere, noch heute sichtbare Hügelgräber angelegt. Zudem wird einer der Kuppen des Eisenberges nachgesagt, dass hier ein Heiligtum des Hollekultes gewesen sein könnte. Im Spätmittelalter schließlich waren die Höhenzüge fast waldfrei, da Eisenabbau und Köhlerei ihren Tribut zollten. Nach einer Bergbaupause wurde schließlich im 17. Jahrhundert Alaun auf dem Eisenberg gefördert. Heute überzieht schon längst wieder Wald den Höhenrücken, auch wenn Trockenheit und Borkenkäfer Lücken hinterlassen haben. Die Spuren des menschlichen Wirkens vergangener Jahrzehnte sind trotzdem an vielen Stellen des Eisenberges noch heute zu entdecken. Heute beweiden Landwirte die reichhaltigen Bergwiesen mit ihren Tieren oder nutzen sie zur Heuernte. Die meisten Menschen besuchen den Eisenberg jedoch in ihrer Freizeit. Neben dem Wandern kann man hier im Winter auch Skifahren und Rodeln. Der „Eisenberg Panoramaweg“ bietet einen wunderbaren Einstieg zur Entdeckung der Faszination dieses Bergrückens!

Der Fabelweg „Eisenberg Panoramaweg“ ist in der Übersicht (Flyer Naturpark Knüll) als Premiumspazierweg 17 Eisenberg Panoramaweg dargestellt.


icon-pin
Karte

17. Fabelweg "Eisenberg Panoramaweg"

36286 Neuenstein
icon-info
Details

Trockenheit und Borkenkäfer haben den Wald im Bereich Eisenberg stark geschädigt. Wegen notwendiger forstwirtschaftlichen Maßnahmen kommt es leider immer wieder zu Beeinträchtigungen, Sperrungen und Beschädigungen der Wege. Wir bitten die Wanderer um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen.

SA/SO mit Bus NVV 370 Bad Hersfeld-Eisenberg, Berggasthof https://www.nvv.de

SA/SO mit Bus NVV 370 Bad Hersfeld-Eisenberg, Berggasthof https://www.nvv.de

Wegezeichen am Fabelweg Eisenberg Panoramaweg

Berggasthof Eisenberg mit Aussichtsturm (630 m)

Berggasthof Eisenberg

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderwege
Deutsches Wandersiegel Premium Spazierwanderweg
Premium-Spazierwanderwege sind kurze Rundwanderwege mit besonders hohem Erlebniswert. Sie sind zwischen 3 und 7 km lang und besonders auf Bedürfnisse von Spaziergängern zugeschnitten, denen Landschafts- und Naturerlebnisse wichtig sind.

Natur Highlight
Rundweg
Barrierefrei
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Rotkäppchenland

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 23.02.2025

ID: t_100275382