Ev. Kirche Nausis

icon-pin
Wincheröder Straße, 34626 Neukirchen

Kirche

Neugotische Kirche aus dem Jahr 1905, die heute als Radwegekirche auch eine Offene Kirche ist

Bevor die heutige Kirche in den Jahren 1899 bis 1905 erbaut wurde, gab es mitten im Dorf bereits eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert. Diese alte Kirche wurde 1905 entweiht, zum Wohnhaus umgebaut und ist in Privatbesitz (Schorbacher Weg 1). Zur Einweihung der heutigen Kirche schenkte Kaiserin Auguste Victoria der Kirchengemeinde eine Altarbibel mit persönlicher Widmung, die noch heute in der Kirche in Nausis in einer Vitrine ausgestellt ist. Deutschlands letzte Kaiserin, die Gattin von Kaiser Wilhelm, engagierte sich damals für Kirchenneubauten und wollte dadurch das soziale und gesellschaftliche Gefüge stärken.

In der Bauweise auffällig ist der separate und doch verbundene Bau von Kirchturm und Chor­raum. Im Kirchturm befinden sich drei Glocken, zwei aus Stahl von 1919 und eine aus Bronze von 1954. Die ursprünglichen Glocken wurden in den Weltkriegen eingescholzen. Die Orgel der Nausiser Kirche ist gut 100 Jahre älter als die Kirche selbst, da sie aus der Kirche in Röllshausen stammt. Röllshausen bekam um die Jahrhundertwende eine neue Orgel. Nausis und Röllshausen bilden heute ein gemeinsames Kirchspiel.

Vor der Kirche stehen drei Gedenksteine. Sie erinnern an die Opfer beider Weltkriege aus Nausis und Wincherode. Jedes Jahr am Volkstrauertag gibt es eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung.

Die evangelische Kirche in Neukirchen-Nausis ist eine Radwegkirche und ist vom Bahnradweg Rotkäppchenland gut zu erreichen. Eine Radwegekirche ist im Zeitraum von Ostern bis zum Reformationstag frei zugänglich.

icon-pin
Karte

Ev. Kirche Nausis

Wincheröder Straße, 34626 Neukirchen
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel