VHS Schwalm-Eder

icon-pin
Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze)
Universität/Wissenschaftliche Einrichtung Schule Öffentliche Gebäude divers

Als kommunales Weiterbildungszentrum leistet die vhs einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Die Volkshochschule Schwalm-Eder arbeitet flächendeckend, weltanschaulich neutral, parteipolitisch unabhängig sowie kostengünstig und nicht gewinnorientiert.

Durch Lernangebote für alle Lebensbereiche, Vermittlung von qualifiziertem Fachwissen und traditionellem Wissen ermöglicht sie den Umgang mit gesellschaftlichen Umbrüchen.

Die pädagogische Arbeit der Volkshochschule ist geprägt von Offenheit und dem Anspruch neue Lernformen und Lernmethode auch im ländlich -strukturierten Schwalm-Eder-Kreis anzubieten.

Die vhs bietet trägerübergreifende Weiterbildungsberatung

Sie versteht sich als Forum für den Dialog zwischen den Geschlechtern, den Generationen, den sozialen Milieus und Kulturen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Integration der verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Sie trägt damit zur Demokratisierung der Gesellschaft bei.

Die Stärke der vhs ist ihre Verbundenheit mit der Region

Die Volkshochschule stärkt den Standort Schwalm-Eder, in dem sie zur Entwicklung und Verbesserung der Infrastruktur der Kommunen und Regionen mit speziellen Angeboten beiträgt.

Die Volkshochschule Schwalm-Eder ist LQW-zertifiziert, das bedeutet: Die lernorientierte Qualität in der Weiterbildung (LQW) wird regelmäßig von einer externen Einrichtung überprüft und nach Erfüllung aller Auflagen bestätigt.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Borken (Hessen)

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Borken (Hessen) destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 09.03.2025

ID: p_100160897