Eisenberg-Siegelweg

medium
15,8 km
4:50 h
394 m
395 m
636 m
350 m
Rund-Tour
Wanderung
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Berggasthof Eisenberg

Zielpunkt

Berggasthof Eisenberg

Ein überaus abwechslungsreicher Rundweg auf dem höchsten Berg im Knüllgebirge: Super Aussichten, abwechslungsreiche Buchenwälder und Wiesenlandschaften, eine abgelegene Talaue. Mit Buslinie 370 (NVV) am Wochenende zu erreichen.

Der 15 km lange Eisenberg-Siegelweg führt uns rund um den höchsten Berg im Knüllgebirge (Eisenberg mit 636 m). Fernab von der Hektik des Alltags, bringt diese Wanderung durch das Rotkäppchenland einen hohen Genussfaktor mit sich. Die Steigungen sind moderat, sanfte Wald- und Wiesenlandschaften wechseln sich ab und oft kann man weite Ausblicke über die grüne Landschaft genießen. Interessant ist auch die Pflanzenwelt am Eisenberg, z.B. gibt es ein großes Vorkommen der Märzenbecher, die unter Naturschutz stehen. Die Spuren des mittelalterlichen Eisenbergbaus, der dem Berg seinen Namen gab, sind längst verschwunden. Doch wer mit offenen Augen wandert, wird an mancher Stelle das geheimnisvolle Relief der Landschaft wahrnehmen, das vor Jahrhunderten durch menschliche Eingriffe entstand. Der Eisenberg-Siegelweg führt teilweise über den Archäologischen Wanderweg. Bei klarer Sicht lohnt sich ein Aufstieg zum Borgmannturm, einem 1913 vom Knüllgebirgsverein errichteten Aussichtsturm auf dem Gipfel des Eisenbergs, direkt am Berggasthof. Von den bewaldeten Hügeln des Knüllgebirges reicht der Blick über Nordhessens Landschaften: Habichtswald, Reinhardswald, Kaufunger Wald, Hoher Meißner und Kellerwald, manchmal auch noch weiter bis zum Thüringer Wald, Vogelsberg, Taunus, Westerwald, Rothaargebirge und zur Rhön. Sichtbar sind derzeit auch die Schäden im Waldbestand, die durch Trockenheit und Borkenkäfer verursacht wurden. Der Eisenberg-Siegelweg war der erste Wanderweg in der Region, der das Deutsche Wandersiegel trug und deshalb diesen Namen bekam.

Öffnungszeiten Berggasthof Eisenberg: http://www.resort-eisenberg.de/

Busverbindungen: 

https://www.nvv.de/fileadmin/n...

Info Archäologischer Wanderweg: https://de.wikipedia.org/wiki/Arch%C3%A4ologischer_Wanderweg_am_Eisenberg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Berggasthof folgt man zunächst dem Weg Richtung Sendeturm nehmen. Nach kurzer Zeit erreicht man bergab eine Kreuzung mit vielen Wanderwegmarkierungen. Nun kann man entscheiden, ob man links den Eisenberg-Siegelweg entgegen dem Uhrzeigersinn oder geradeaus im Uhrzeigersinn wandern möchte.

Hier geht's zur Website der Freunde des Eisenberg Knüll: http://www.eisenberg-knüll.de/

icon-pin
Karte

Eisenberg-Siegelweg

36286 Neuenstein
icon-info
Details

Wegzeichen ES

Trockenheit und Borkenkäfer haben den Wald im Bereich Eisenberg stark beschädigt. Wegen notwendiger forstwirtschaftlichen Maßnahmen kommt es leider immer wieder zu Beeinträchtigungen, Sperrungen und Beschädigungen der Wege. Wir bitten die Wanderer um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen.

Im März blühen Märzenbecher und Seidelbast. Aber bitte nicht pflücken, beide stehen unter Naturschutz, Seidelbast ist hochgiftig.

Anfahrt mit Bus NVV 370 am Wochenende:
Bad Hersfeld - Eisenberg Berggasthof. https://www.nvv.de

Berggasthof Eisenberg

Berggasthof Eisenberg

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Rotkäppchenland

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100275379