Seen-Rundweg

leicht
22,4 km
1:37 h
160 m
160 m
234 m
176 m
Rund-Tour
Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Borken (Hessen)

Zielpunkt

Bahnhof Borken (Hessen)

Radrundtour um das Borkener Seenland mit dem Singliser See, dem Gombether See, dem Naturbadesee Stockelache und dem Borkener See

Der Seen-Rundweg führt an vier Seen vorbei rund um das Borkener Seenland und ist in beide Richtungen gut befahrbar. Immer wieder ergeben sich schöne Ausblicke in die Natur- und Kulturlandschaft und Gelegenheiten für eine Pause. Am Bahnhof Borken (Hessen), am Bahnhof Singlis, an dem Naturbadesee Stockelache und am Singliser See stehen Infotafeln mit dem Wegeverlauf und Infos zur Geschichte des Borkener Seenlands.

Das Borkener Seenland mit dem Naturbadesee Stockelache, dem Surf- und Wassersportrevier Singliser See und dem Naturschutzgebiet Borkener See ist aus der Rekultivierung des Borkener Braunkohlereviers entstanden. Der Gombether See ist noch in der Entsehungsphase. Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum mit dem Themenpark Kohle & Energie und dem Besucherstollen zeigt sehr anschaulich die Bergbautradition der nordhessischen Stadt.

icon-pin
Karte

Seen-Rundweg

34582 Borken
icon-info
Details

Der Weg führt überwiegend über Radwege und Nebenstraßen, aber auch über feingeschotterte Streckenabschnitte, insbesondere im Bereich des Borkener Sees. Der Weg enthält einige kleinere Steigungen.

Der Seen-Rundweg führt zwischen Borken(Hessen)-Trockenerfurth und Borken(Hessen)-Arnsbach und zwischen dem Singliser See und Gombether See auf einer Kreisstraße entlang.

Bahnhof Borken (Hessen)

Bahnhof Borken (Hessen)

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg
Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Rotkäppchenland

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Rotkäppchenland destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 19.07.2023

ID: t_100275672