Schwalm-Radweg

leicht
106,6 km
27:00 h
50 m
420 m
521 m
155 m
Radtour Fernradweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Der Schwalm-Radweg begleitet den Fluss von der Quelle zur Mündung und durchquert dabei das Rotkäppchenland.

Auf rund 100 km führt der Schwalm-Radweg von der Quelle der Schwalm bei Feldatal-Köddingen im Vogelsbergkreis bis zur Mündung in die Eder kurz vor den Toren der 3-Burgen-Stadt Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis.

Der Radweg verläuft überwiegend auf asphaltierten bzw. befestigten Wegen durch eine schöne Flusslandschaft mit Wiesen und Feldern, Dörfern und Fachwerkstädtchen. Nur selten sind kurze Anstiege zu bewältigen.

In der Schwalmaue von Alsfeld bis Schwalmstadt-Treysa verläuft die Strecke vollständig flach und bietet herrliche Einblicke in die Natur. Hier durchfahren Sie die märchenhafte Kulturlandschaft Schwalm, die bekannt ist durch die gleichnamige farbenprächtige Tracht. Die unverheirateten Frauen trugen ein rotes Käppchen, das die Brüder Grimm zum Märchen vom Rotkäppchen angeregt haben soll und heute Namensgeber für das Rotkäppchenland ist.

In Alsfeld und den Schwalmstädter Stadtteilen Treysa und Ziegenhain lohnt sich ein entspannender Bummel durch die Altstadt. Von Schwalmstadt über Bad Zwesten und Borken bis zur Drei-Burgen-Stadt Felsberg flankieren zahlreiche Seen und Teiche den Radweg. Rastplätze, Biergärten und Restaurants laden Sie zu einer Pause ein.

Für Langstreckenradler ist der Schwalm-Radweg ein attraktives Teilstück
einer interessanten Nord-Süd-Verbindung. Vom Weser-Radweg über den Fulda-Radweg R1 und die Documenta-Stadt Kassel kommend, fährt der Radler weiter über den Eder-Radweg zum Schwalm-Radweg. Über den hessischen Radfernweg R4 erreichen Sie südlich von Alsfeld den Nidda-Radweg, der Sie bis nach Frankfurt a. M. führt.

Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Tourenverlauf, Gastronomie und Übernachtungen erhalten Sie auch auf den Infotafeln, die entlang des Radweges stehen.

icon-pin
Karte

Schwalm-Radweg

36325 Feldatal
icon-info
Details

Start in Felsberg oder an der Schwalmquelle

Kulturell interessant
Barrierefrei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Quelle: Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: t_100275746