Konfirmationspfad
Die Konfirmation
ging von Ziegenhain in die Welt. In einem Erlebnis der besonderen Art
wird dargestellt, wie es zur „Geburtsstunde“ der Konfirmation kam. Über
CR-Code erfährt der Besucher, warum die Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung
Geschichte geschrieben hat.
Der Konfirmationspfad mit 6 Stationen wurde von Abiturienten der
Christophorusschule Oberurff im Zuge eines Rotary-Schulwettbewerbes
entwickelt. Die Schüler Leonas Adam, Daniel Hellwig und Lorenz Tils
bekamen mit diesem Projekt den ersten Platz. Ziel der Schüler war es, das Thema „Konfirmationsstadt Ziegenhain“
erlebbar zu machen.
Die sechs Stationen sind jeweils mit Schildern versehen, welche über einen
QR-Code verfügen. Diesen kann man mit einer kurzen Bewegung mit seinem
Handy scannen, sodass man innerhalb kürzester Zeit auf eine Website
weitergeleitet wird.
Die Webseite wurde ebenfalls von den Schülern selbst konzipiert. Sie bietet sowohl einen Text, in dem mehrere
Informationen zu dem Thema ,Konfirmation‘ behandelt und erläutert werden
als auch ein Hörspiel, welches vor allem Jüngeren als Alternative zum
Lesen dient. Hierfür kann man sich Kopfhörer aufsetzen und parallel dazu
gehen. Es besteht aus einem Dialog, in welchem der Protagonist
„Philipp“ mit wichtigen Personen spricht, um mehr über seine anstehende
Konfirmation zu lernen.
Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf
die Spurensuche der Konfirmation anhand der 6 Stationen.